Die wichtigsten Pokerregeln

Spielkarten Die Rangfolge Grundbegriffe Setzen Grundfähigkeiten Texas Hold'em

Das Setzen ist einer der wichtigsten Punkte beim Pokern! Man kann ein total beschissenes Blatt haben, aber durch geschicktes Setzen das Spiel trotzdem Gewinnen oder man kann ein gutes Blatt haben, aber durch dummes Setzen trotzdem verlieren! Darum hier die Grundlagen des Setzens!

 

1) In der Pre-Flop Runde muss man um mitzugehen mindestens den Big Blind setzen oder, wenn man erhöhen will, mindestens das doppelte vom Big Blind in den Pot werfen! Natürlich ist mehr als das doppelte auch möglich!

2) Falls in einer der drei nachfolgenden Runden noch kein Einsatz vorliegt (weil bis zu dir geschoben wurde oder weil du in der 1st-Position sitzt), eröffnen sich dir folgende Möglichkeiten:
a) Setzen: Du kannst einen Einsatz in den Pot legen. Nun müssen alle anderen Spieler mitgehen, indem sie mindestens den selben Einsatz in den Pot legen; andernfalls müssen sie passen!
b) Schieben: Du kannst auch kein Geld in den Pot legen und schieben. Wenn niemand setzt geht das Spiel weiter. Wenn aber nach ihnen jemand setzt, müssen sie eine Entscheidung treffen!
c) Passen: Dumm wäre es hier zu passen, da noch kein Einsatz im Pot liegt und sich sich, wenn alle anderen Spieler auch schieben, die nächste Karte kostenlos ansehen können!

 

3) Falls ein Einsatz vorliegt:
a) Passen: Du legst kein Geld mehr in den Pot, weil du denkst du kannst dieses Spiel nicht mehr gewinnen. Damit bist du raus. Jeder Betrag den du bis dahin in den Pot gelegt hast, ist verloren!
b) Mitgehen: Du legst den gleichen Betrag in den Pot wie der Spieler, der zuletzt erhöht hat. Du bleibst im Spiel und die nächste Karte wird aufgedeckt, sofern kein Spieler nach dir nochmal erhöht!
c) Erhöhen: Du legst den gleichen Betrag in den Pot, der bisher gesetzt wurde, plus einen weiteren. Dabei muss dieser mindestens nochmal der Einsatz sein oder mehr. Nun müssen alle anderen Spieler die Erhöhung mitgehen oder sie erhöhen nochmal. Allerdings kann nur dreimal pro Runde erhöht werden!

 

4) Setzstrategien:
a) Wiedererhöhen: Wenn ein anderer Spieler den Einsatz erhöht, du aber der Meinung bist, ein starkes Blatt in den Händen zu halten und du deine Gegenspieler zum Mitgehen bewegen willst, dann kannst du den Einsatz nochmal erhöhen und sie so dazu zwingen, einen weiteren Einsatz zu machen, um im Spiel zu bleiben!
b) Schieben-und-Erhöhen: Wenn du ein starkes Blatt in der Hand hälst und du, weil du gierig bist, mehr als nur einen Einsatz von deinem Gegner fordern möchtest, schiebst du. Dein Gegenspieler wird nun setzen, woraufhin du erhöhst. Er wird mitgehen, und sollte dein Blatt wirklich so gut sein, gewinnst du zwei Einsätze. Diese Taktik ist ein wirkungsvolles Mittel, kann jedoch gefährlich werden, da es möglich ist, dass deine Gegner ebenfalls schieben.
c) Schieben-Mitgehen: Bei einem passablen Blatt und wenn du denkst, dass dein Gegner ein besseres Blatt hat, solltest du es vermeiden zu erhöhen. In solchen Fällen kannst du schieben-und-mitgehen!